Seiteninhalt
28.05.2025

1000 Eindrücke beim Offenen Senftenberg 2025

Am 24. Mai hat sich Senftenberg bei der zweiten Auflage von „Offenes Senftenberg“ wieder einmal von seiner besten Seite gezeigt.

Von 10 bis 18 Uhr verwandelte sich die ganze Stadt in eine große Entdeckungstour. In der Innenstadt, am Stadthafen und auf dem Campus der BTU Senftenberg präsentierten sich Unternehmen, Vereine, Institutionen und städtische Einrichtungen offen, kreativ und voller Ideen. Ein kostenloser Shuttle verband alle drei Standorte und sorgte für kurze Wege zwischen den vielen Angeboten.

Blaulichtmeile, Robo-Hund und Schokoladendruck

Das Programm war so vielfältig wie Senftenberg selbst. Auf der Blaulichtmeile zeigten Feuerwehr, Rettungsdienst, THW und DRK Technik zum Anfassen. Die BTU lockte mit 40 Mitmachangeboten – vom VR-Drohnenflug über 3D-Schokoladendruck bis zu Kinderuni und Wissenschaft zum Ausprobieren. In der Innenstadt drehte sich auf der Marktbühne alles um Musik, Theater und Mitmachaktionen für Groß und Klein.

Zu den Highlights gehörten das Sams der neuen Bühne Senftenberg, ein Dunkelcafé zum Perspektivwechsel, ein Mini-Bike-Parcours und viele Kreativangebote für Kinder. Im Rathaus gab es spannende Einblicke. Vom Trauzimmer bis ins Büro von Bürgermeister Andreas Pfeiffer.

Herzen geöffnet und Gemeinschaft gestärkt

Bürgermeister Andreas Pfeiffer freute sich über die große Resonanz:
„Ich danke allen Mitwirkenden herzlich. Dieser Tag hat gezeigt, wie stark unser Gemeinschaftsgefühl ist. Wir haben nicht nur Türen geöffnet, sondern auch viele Herzen erreicht.“

Ein besonderer Moment war die Übergabe des Siegels „Kinderfreundliche Kommune“ auf der großen Bühne – ein starkes Zeichen für gelebte Familienfreundlichkeit in Senftenberg.

Großer Dank an alle Beteiligten

Organisiert wurde die Veranstaltung im Auftrag der Stadt Senftenberg von Wieduwilt Kommunikation und Pop Projekt. Möglich gemacht wurde sie durch die Förderung des Programms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen.

Die Stadt Senftenberg bedankt sich bei allen Gastgeberinnen und Gastgebern, Partnern, Vereinen, Mitwirkenden und Gästen für diesen besonderen Tag.


Büro Bürgermeister
Leiterin und Pressesprecherin
Markt 1
01968 Senftenberg
Karte anzeigen

Kontaktformular
Telefon: 03573 701-110
Fax: 03573 701-107