Babyempfang: Suche nach Kinderarzt bis Väter-Treff
Brabbeln, Glucksen und Geschrei im Kulturschiff – dieser Termin ist durchaus außergewöhnlich im Terminkalender von Bürgermeister Andreas Pfeiffer. Während im Publikum genuckelt, geschlafen, gekuschelt und Breichen gelöffelt wird, kämpft das Stadtoberhaupt um die Aufmerksamkeit der jungen Eltern. Zum ersten großen Baby-Treff nach mehrjähriger Pause waren alle Familien aus Senftenberg eingeladen, die im Jahr 2024 Nachwuchs bekommen haben. Knapp 30 Eltern waren der Einladung des Bürgermeisters ins Kulturschiff im Ortsteil Großkoschen gefolgt. Ein ziemlich lebhafter, bunter, lauter Empfang der besonderen Art.
Väter-Treff und Wunsch-Großeltern-Projekt
Foto: Erster offizieller Fototermin für Senftenbergs Baby-Parade: Mit Lätzchen, Schnuller und Luftballon nehmen die Mini-Senftenberger Aufstellung fürs große Gruppenbild mit dem Bürgermeister.
Der rote Teppich für Senftenberg Minis war in diesem Fall eine kunterbunte große Krabbeldecke und weiche Sitz-Säcke für die Mamas und Papas. Mit Eltern, Großeltern und Geschwistern im Schlepptau, war der Baby-Empfang des Bürgermeisters mit gut 80 Senftenbergern bestens besucht.
Sich kennenlernen, Kontakte knüpfen, miteinander ins Gespräch kommen, sich verabreden und zugleich die städtischen Angebote checken - das war der Plan. Was Senftenberg künftig verändern muss, um noch kinderfreundlicher zu sein, hat Bürgermeister Andreas Pfeiffer aus erster Hand erfahren.
Während Spielplätze, die Tauschbörse für Kinderbekleidung und Kita-Angebote allseits gelobt werden, gibt es bei speziellen Kursangeboten, beim Baby-Schwimmen und vor allem bei der schwierigen Suche nach einem Kinderarzt noch Nachholbedarf aus Sicht der jungen Eltern.
Foto: Mutti Jana Babkova (r.) mit der sechs Monate alten Emma auf dem Arm informiert sich am Stand des Netzwerkes Gesunde Kinder.
Neu in Senftenberg ist ein Väter-Treff im Caritas-Familienzentrum und ein Wunsch-Großeltern-Projekt. Aktuell suchen sechs Senftenberger Familien dringend die Unterstützung von Wunsch-Omas und -Opas.
Dass in Senftenberg junge Familien gut behütet in die Zukunft starten können, machten beim Baby-Treff die Vertreter vom Caritas-Familienzentrum, von Sakura, vom Netzwerk gesunde Kinder, der Sparkasse, aus dem Drogeriemarkt DM, der Rathaus Apotheke und aus dem Kindergarten Seekobolde deutlich.
Für Senftenbergs jüngste Erdenbürger gab es zur Begrüßung einen roten Geschenkebeutel mit Lätzchen und T-Shirt mit Stadtlogo, eine Starter-Box von DM, einen Senftenberg-Gutschein und ein kleines Guthaben fürs erste Sparkassen-Sparbuch.
Für Bürgermeister Andreas Pfeiffer, selbst zweifacher Familienvater, war der Baby-Empfang beste Gelegenheit, mit den jungen Eltern in entspannter Atmosphäre ungezwungen ins Gespräch zu kommen, sich auszutauschen, Wünsche mit ins Rathaus zu nehmen und offene Fragen vor Ort zu klären. Eine Wiederholung ist für 2026 schon fest geplant.
Foto: Ein Willkommensgruß der Stadt Senftenberg für Senftenbergs jüngste Erdenbürger. Für alle angemeldeten Babys gab es einen gut gefüllten Stadtbeutel - vom Bürgermeister persönlich übergeben.
Leiterin und Pressesprecherin
Markt 1
01968 Senftenberg
Karte anzeigen
Kontaktformular
Telefon: 03573 701-112
Fax: 03573 701-107