Neu: Wellenreiten in der Fußgängerzone Fischreiherstraße
Die ersten Sonnenstrahlen sind da, der Frühling steht in den Startlöchern – und damit beginnt auch die Spielplatz-Saison in der Seestadt. Neu entdeckt werden können Spielgeräte in der Fußgängerzone der Fischreiherstraße. Mit steigenden Temperaturen haben Senftenbergs Kinder den neuen Spielspaß schon mit großer Begeisterung in Beschlag genommen. Schaukeln, wippen und klettern - das geht jetzt auch zwischendurch bei einem Spaziergang durch die Fußgängerzone im Wohngebiet am See. Ob "Windsurfer" oder "Irrgarten" - in den Fußgängerbereich ist neues Leben eingezogen.
Irrgarten und Windsurfer laden zum Verweilen ein
Foto: Das neue quietschgrüne Kleinkindspielgerät lädt am Giebel des Hochhauses zum Klettern ein. Spielspaß für Senftenbergs Nachwuchs in der Fußgängerzone Fischreiherstraße. Neu im Frühling 2025.
Drei neue Spielpunkte sind in der Fußgängerzone in der Fischreiherstraße in Senftenberg zur Nutzung freigegeben worden. Die ursprünglichen Spielangebote in der Fußgängerzone waren bereits vor längerer Zeit zurückgebaut worden. Die Grundlage für die Reaktivierung der Spielpunkte bildet die aus dem Jahr 2023 stammende Spielplatzentwicklungskonzeption für Senftenberg. Diese empfiehlt eine Wiederbelebung des Fußgängerbereichs mit Mehrgenerationen-Spielpunkten.
Installiert wurden an drei Standorten neue Spielgeräte für Groß und Klein. Am Giebel des Hochhauses wurde auf der kleinen Platzfläche ein Kleinkindspielgerät zum Klettern eingebaut, das mit einem Fallschutz aus Kunststoffplatten umgeben ist. Zwei weitere Spielgeräte befinden sich im Bereich der Pflanzinseln und konnten auf der Pflasterfläche aufgestellt werden, da sie keinen speziellen Fallschutz benötigen. Mit dem beweglichen „Windsurfer“ lässt sich das Wellenreiten spielerisch nachempfinden und mit dem Geschicklichkeitsspiel „Irrgarten“ können sowohl Kinder als auch Erwachsene ihre Geduld und Fingerfertigkeit beweisen, indem Kugeln durch ein Labyrinth zu einem Ziel manövriert werden müssen.
Insgesamt wurden für den Einbau der Spielgeräte und die Ertüchtigung der Platzfläche am Kleinkindspielgerät von der Stadt Senftenberg rund 24 000 Euro investiert. Das Vorhaben ist mit Mitteln aus der Glücksspielabgabe der Lotterien und Sportwetten des Landes Brandenburg gefördert worden.
Foto: Mit dem "Windsurfer" haben Senftenbergs Stadtplaner den See etwas näher an die Fußgängerzone rücken lassen. Er ist einer von insgesamt drei neuen Spielpunkten in der Fußgängerzone im Wohngebiet am See. Auf dem "Windsurfer" können Kinder ab 5 Jahren Spaß haben.
Leiterin und Pressesprecherin
Markt 1
01968 Senftenberg
Karte anzeigen
Kontaktformular
Telefon: 03573 701-112
Fax: 03573 701-107