Seiteninhalt
20.11.2023

Klimaschutzmanager:in

Mit ca. 24.000 Einwohner:innen ist Senftenberg die größte Stadt im Landkreis Oberspreewald-Lausitz und attraktiver Wohn- und Arbeitsort mit allen Annehmlichkeiten. Reizvoll in das Lausitzer Seenland eingebettet ist Senftenberg anerkannter Erholungsort sowie gleichzeitig ein attraktiver Universitäts- und Bildungsstandort. In der Verwaltung arbeiten rund 240 Mitarbeiter:innen an einer kontinuierlichen Weiterentwicklung der Stadt. Die Stabsstelle Büro Bürgermeister mit einem Team von derzeit 6 Mitarbeiter:innen ist unter anderem für die Öffentlichkeitsarbeit und Wirtschaftsförderung der Stadt Senftenberg verantwortlich. In diesem Team ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Klimaschutzmanager:in

zunächst befristet für 2 Jahre zu besetzen. Gegebenenfalls besteht die Option der Verlängerung.

Das erwartet Sie:

  • Umsetzung der internationalen Klimaschutzvereinbarungen auf lokaler Ebene
  • Erstellung und Umsetzung eines integrierten Klimaschutzkonzepts für die Stadt Senftenberg
  • Steuerung und Koordination von Klimaschutzaktivitäten
  • Kontrolle der Zielerreichung sowie Evaluierung von Maßnahmen und Prozessen und deren ständige Optimierung
  • fachliche Unterstützung bei der Fördermittelakquise
  • Austausch mit lokalen Klimaschutzakteur:innen sowie externen Akteur:innen (Vereine, Verbände, andere Kommunen, überregionale Netzwerke) zur Unterstützung des Informations- und Erfahrungsaustausches
  • Darstellung und Kommunikation der Klimaschutzaktivitäten im Rahmen der klimaschutzbezogenen Öffentlichkeitsarbeit

Das bringen Sie mit:

  • erfolgreich abgeschlossenes Studium in den Bereichen Energie, Klimaschutz, Umwelt, Nachhaltigkeitsmanagement oder Geoökologie (Bachelor, Dipl. Ing. (FH))
  • sichere Kenntnisse im Umwelt- und Klimaschutzrecht sowie in der Anwendung von MS-Office-Programmen
  • sehr gute analytische Fähigkeiten
  • Kommunikationsstärke, sicheres Auftreten sowie adressatengerechte und verständliche Darstellung von Sachverhalten
  • Fähigkeit zur Entwicklung klar strukturierter Projektpläne sowie zur angemessenen Steuerung von Projekten
  • Führerschein der Klasse B

Das bieten wir:

  • Arbeitsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), u. a.:
    - Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TVöD
    - betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, alternative Entgeltanreize
    - 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • breitgefächerte Fort- und Weiterbildungsangebote
  • standortfester Arbeitsplatz mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • betriebliche Gesundheitsförderung und teamintegrierende Veranstaltungen

Sind Sie an dieser beruflichen Herausforderung interessiert? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 08.12.2023 elektronisch über das Bewerbungsformular (www.senftenberg.de) an die Stadt Senftenberg.


Andreas Pfeiffer
Bürgermeister

Bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung sowie des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Die ausführlichen Datenschutzhinweise finden Sie unter https://www.senftenberg.de/Quickmenu/Datenschutz.