Seiteninhalt
26.05.2023

Amtsleiter:in des Amtes für Gebäudemanagement

Senftenberg ist Kreisstadt im Süden Brandenburgs und zählt zu den Wachstumskernen des Landes. Sie versteht sich als integraler Bestandteil der Niederlausitz und verbindet ihr Stadtzentrum mit den ländlich geprägten Ortsteilen zu einem attraktiven Universitäts- und Bildungsstandort. Im Amt für Gebäudemanagement ist die Amtsleitung gemeinsam mit den integrierten Sachgebieten des technischen und infrastrukturellen Gebäudemanagements für den Bau, die Sanierung, die Unterhaltung und die Bewirtschaftung der rund 100 städtischen Gebäude wie Schulen und Kindertagesstätten, Feuerwehren, Sport- und Verwaltungsbauten verantwortlich. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine umsetzungsorientierte und motivierende Führungspersönlichkeit für die Besetzung der unbefristeten Stelle als

Amtsleiter:in des Amtes für Gebäudemanagement

Das erwartet Sie:

  • fachliche Leitung und strategische Weiterentwicklung des Amtes
  • Koordinierung der Arbeit der Sachgebiete sowie der direkt unterstellten Mitarbeiter:innen und Sicherstellung einer abgestimmten, planvollen und effizienten Aufgabenerledigung
  • Projektleitung sowie Koordination, Überwachung und Abrechnung von Bau-, Modernisierungs- und Werterhaltungsmaßnahmen
  • Vorbereitung von Entscheidungsvorlagen bei technischen und kostenrelevanten Prozessen im Projektmanagement
  • Führungsverantwortung für 22 direkt und indirekt unterstellte Mitarbeiter:innnen
  • Verantwortung für Baumaßnahmen mit einem jährlichen Investitionsvolumen in Höhe von durchschnittlich 5 Mio. EUR
  • Verantwortung für die laufende Gebäudeunterhaltung und -bewirtschaftung

Das bringen Sie mit:

  • erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Hochbau), Architektur, Betriebs- oder Wirtschaftswissenschaften oder einen Abschluss im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst bzw. eine vergleichbare Qualifikation
  • mehrjährige Führungserfahrung in einer dem Aufgabengebiet vergleichbaren, verantwortlichen Stellung im kommunalen Umfeld bzw. in einer sonstigen öffentlichen Verwaltung (wünschenswert mindestens 5 Jahre)
  • fundierte Kenntnisse planungs- und baurelevanter Regelwerke und Rechtsvorschriften (HOAI, Brandenburgische Bauordnung, etc.)
  • sichere Kenntnisse im Vergabe- sowie idealerweise im Verwaltungsrecht
  • sehr gute Projektmanagementkenntnisse, strategische, analytische und kommunikative Fähigkeiten sowie Organisationsvermögen
  • wirtschaftliche, zielorientierte Denk- und Handlungsweise sowie eine strukturierte Arbeitsweise in Verbindung mit Innovationsbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität

Das bieten wir:

  • Arbeitsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), u. a.:
    -   Vergütung nach Entgeltgruppe 12 TVöD
    -   betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung
    -   30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • breitgefächerte Fort- und Weiterbildungsangebote
  • standortfester Arbeitsplatz mit der Möglichkeit zum Home-Office
  • betriebliche Gesundheitsförderung und teamintegrierende Veranstaltungen

Sind Sie an dieser beruflichen Herausforderung interessiert? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 16.06.2023 elektronisch über das Bewerbungsformular (www.senftenberg.de) an die Stadt Senftenberg.



Andreas Pfeiffer
Bürgermeister

Bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens werden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung sowie des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Die ausführlichen Datenschutzhinweise finden Sie unter https://www.senftenberg.de/Quickmenu/Datenschutz.