Seiteninhalt

Gartenstadt Marga

Die älteste deutsche Gartenstadt wurde als Wohnsiedlung für die Arbeiter der Ilse Bergbau AG Anfang des 20. Jahrhunderts im späten Jugendstil errichtet. Sie befindet sich im Senftenberger Ortsteil Brieske. 

Kein Ergebnis gefunden.


Nach den Entwürfen des Dresdner Architekten Georg Heinsius von Mayenburg entstanden 78 Häuser. Sie sind circa 15 verschiedenen Haustypen zuzuordnen und in einem spiralförmigen Grundriss angeordnet.

Modernes und selbsterklärendes Erlebnis- und Wegeleitsystem

In Deutschlands erster Gartenstadt gibt es ein modernes Erlebnis- und Wegeleitsystem, welches Touristen die Geschichte der Gartenstadt Marga näher bringt. An elf Stationen können die Besucher auf individuelle Art und Weise die Geschichte Margas entdecken. Die Stationen können sowohl mit dem Fahrrad oder zu Fuß erreicht werden und es Bedarf keiner Informationamaterialien mehr aus Papier. Die Inhalte können ganz bequem per QR-Code auf das Handy heruntergeladen werden. Auf dem Markt im Ortsteil Brieske lädt eine Raststation zum Verweilen ein. Ebenso befinden sich dort Gepäckboxen sowie Ladeboxen für E-Bikes. EIne weitere Ratstattion befindet sich an der ehemaligen Waschkaue/Zechenhaus.

Dieses Projekt wurde mit EU-Mitteln durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) gefördert.

Dauerausstellung und Rundgänge

Eine Ausstellung in der Franz-Mehring-Straße informiert zur Geschichte der Gartenstadt. Geöffnet ist sie von Juni bis Oktober jeweils mittwochs und sonntags von 13 bis 17 Uhr. Führungen sind auf Anfrage jederzeit möglich. Der Eintritt kostet 2,50 Euro, ermäßigt 1,50 Euro.

Führungen durch die Gartenstadt Marga bietet die Tourist-Information Senftenberg an.

Für individuelle Entdeckungen finden Sie auf dem Marktplatz an der großen Informationstafel sowie im

einen ersten Überblick. Kleine Informationstafeln an den markanten Gebäuden rund um den Marktplatz verraten interessante Details über die Geschichte und die besondere Architektur der Häuser.

Weitere Informationen finden Sie auch unter http://ortsteil-brieske.senftenberg.de

Begegnungsstätte und Galerie "Marga" - mit Ausstellungen zur Geschichte der Gartenstadt

Das Literaturzentrum "Ich schreibe" hat im ehemaligen Kaufhaus der Gartenstadt Marga, direkt am Briesker Marktplatz eine Begegnungsstätte mit Galerie eingerichtet.

Die Ausstellungen "Leben und Arbeiten in Marga" sowie "Das schwarze Gold ist verbrannt" können hier besichtigt werden.

Öffnungszeiten der Ausstellung:

 Mi. 10 - 12 Uhr und 14 - 16 Uhr

Do. 14 - 16 Uhr

Fr. 10 - 12 Uhr

Sa. 10 - 12 Uhr

Führungen werden mittwochs um 10 Uhr und um 14 Uhr angeboten.

www.nlz-ich-schreibe.de

Entdeckertour "Grüne Wohnidylle und Zeitreise am Senftenberger See"

Bei der Entdeckertour mit dem Fahrrad lernen Sie auf eigene Faust die Gartenstadt Marga kennen.

Anschließend führt Sie die Tagestour rund um den Senftenberger See mit vielen interessanten und erfrischenden Zwischenstopps.

Titel Entdeckertour Gartenstadt Marga

Hier finden Sie die gesamte Tourenbeschreibung.