2020 - Abgeschlossene Tief- und Landschaftsbaumaßnahmen
Platzgestaltung "Am Stadthafen"
Ansprechpartner Stadt Senftenberg:
Planungsbüro:
Subatzus & Bringmann GbR, Großräschen
Baubeginn: | Frühjahr 2019 |
Bauende: | Dezember 2020 |
Baukosten: | 580.000 €¤ |
Leistungsumfang und ausführende Firmen:
- Wege, Straßen, Plätze einschließlich Landschaftsbauarbeiten
Rohr- und Tiefbau GmbH Lauchhammer - Straßenbeleuchtung und Elektroinstallation
Elektro-Zieschang, Guteborn
Informationen:
Die Baumaßnahme wurde in 3 Bauabschnitten umgesetzt. Der 1. Bauabschnitt umfasste den Wegebereich zwischen den Treppenanlagen zum Stadthafen und wurde im Frühjahr 2019 realisiert. Im 2. Bauabschnitt erfolgte die Befestigung der Splittstreifen und die Errichtung einer neuen Stellplatzanlage auf der bereits vorhandenen Platzfläche. Die Arbeiten zum 2. Bauabschnitt begannen im September und sollen Ende November 2019 fertiggestellt werden. Die Erweiterung der Platzfläche und Neuordnung der vorhandenen Stellplatzanlage im Bereich der derzeitig unbefestigten Fläche erfolgte im 3. Bauabschnitt ab Frühjahr 2020. In diesem Zuge wird das bereits begonnene Blindenleitsystem fertiggestellt.
Die Maßnahme wird gefördert mit Mitteln des Bundes und des Landes Brandenburg aus dem Bund-Länder-Programm "Stadtumbau Ost - Aufwertung".
Straßeninstandsetzung Großenhainer Straße, 3. BA
Ansprechpartner Stadt Senftenberg:
Planungsbüro:
Stadt Senftenberg
Straßen- und Tiefbauamt
Markt 1
01968 Senftenberg
Baubeginn: | 16.06.2020 |
Bauende: | 31.08.2020 |
Kosten: | ca. 150.000,00 Euro |
ausführende Firmen und Leistungsumfang:Informationen:
Matthäi Bauunternehmen GmbH & Co. KG, Großräschen
- Erneuerung Rinnen, Borde und Asphaltdeckschicht
Straßenausbau "Schulstraße/Rosenstraße" in Senftenberg
Ansprechpartner Stadt Senftenberg:
Planungsbüro:
BiKo planen + überwachen Senftenberg
Baubeginn: | 16.09.2019 |
Bauende: | 04.11.2020 |
Kosten: | 1.800.000 Euro |
Leistungsumfang und ausführende Firmen:
- Neuverlegung Schmutz- und Trinkwasserleitung
- Neuverlegung Regenwasserkanal
- Erneuerung der Verkehrsanlagen
- Erneuerung der Straßenbeleuchtung
Informationen:
Die Maßnahme wurde gefördert mit Mitteln des Bundes und des Landes Brandenburg aus dem
Bund-Länder-Programm "Stadtumbau Ost - Aufwertung".
Instandsetzung Radwegbrücke "Gaumensegel" in Senftenberg
Ansprechpartner Stadt Senftenberg:
Planungsbüro:
Setzpfand Beratende Ingenieure GmbH & Co.KG
Baubeginn: | 10.08.2020 |
Bauende: | 10.12.2020 |
Kosten: | 178.000,00 Euro |
ausführende Firmen und Leistungsumfang:
- Erneuerung des Korrosionsschutzes an den vorhandenen Stahlbauteilen;
- Ersatz des Holzbelages durch einen Kunststoffbelag.
Informationen:
Gehwegerneuerung "Glück-Auf-Straße" in Senftenberg
Ansprechpartner Stadt Senftenberg:
Planungsbüro:
Stadt Senftenberg
Straßen- und Tiefbauamt
Markt 19
01968 Senftenberg
Baubeginn: | 29.07.2019 |
Bauende: | 03.07.2020 |
Kosten: | 105.000,00 Euro |
Leistungsumfang und ausführende Firmen:
Rohr- und Tiefbau Lauchammer GmbH
- Pflasterarbeiten
Informationen:
Ausbau der August-Bebel-Straße und eines Teilabschnittes der Reyersbachstraße in Senftenberg
Ansprechpartner Stadt Senftenberg:
Planungsbüro:
- Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke
Ingenieurbüro PROKON, Kolkwitz - Freianlagen
BiKo Birkigt planen + überwachen, Senftenberg - Straßenbeleuchtung
PLE Ingenieurbüro, Senftenberg
Baubeginn: | 12. September 2018 |
Bauende: | 16. Juli 2020 |
Kosten: | 1.325 Mio€ |
Leistungsumfang und ausführende Firmen:
- Straßenbau und Erneuerung/Sanierung Regenwasserkanal
Matthäi Bauunternehmen, Großräschen - Straßenbeleuchtung
Buchanelectric, Altdöbern - Landschaftsbau
GaLa Bau Molle GmbH, Lübbenau
Informationen:
Die Maßnahme umfasst den grundhaften Ausbau der August-Bebel-Straße sowie den anschließenden Abschnitt der Reyersbachstraße bis zur Robert-Harnau-Straße.
Es fand am 21.09.2017 eine erste Anliegerversammlung statt, bei der Gestaltungsvarianten für den Straßenausbau vorgestellt wurden. Am 16.01.2018 wurde den Anliegern präsentiert, inwiefern ihre Wünsche und Anregungen in die Entwurfsplanung eingeflossen sind.
Die Baumaßnahme wurde in mehreren Bauabschnitten umgesetzt. In 2018 erfolgte zunächst der Ausbau der Reyersbachstraße. Im Frühjahr 2019 wurde mit den Arbeiten in der A.-Bebel-Straße begonnen. Parallel zur städtischen Baumaßnahme wurde im Auftrag des WAL die Trinkwasserleitung und der Schmutzwasserkanal erneuert. Zudem erfolgten Leitungsumverlegungen und -erneuerungen durch die Stadtwerke Senftenberg GmbH im Bereich der Gas- und Stromversorgung.
Die Maßnahme wird gefördert mit Mitteln des Bundes und des Landes Brandenburg aus dem Bund-Länder-Programm "Stadtumbau Ost - Aufwertung".