Bildergalerie 2019
Frühjahrsempfang 2019
Der Frühjahrsempfang 2019 der Stadt Senftenberg fand am 20. März in der Kaiserkrone Brieske statt. Neben der Rede von Bürgermeister Andreas Fredrich mit Rück- und Ausblick fanden wieder drei Ehrungen statt. Ausgezeichnet wurden: Unternehmen des Jahres 2018 - Tänzer &Trasper GmbH, Verein des Jahres 2018 - RSV Großkoschen 1921 e.V. und Sonderpreis des Jahres 2018 - Ingenieurbüro für Bauwesen Bartsch für die Sanierung des Gebäudes Markt 15.
Es konnten leider keine Bilder gefunden werden.
Freigabe der Fuß-/Radwegbrücke in der Steigerstraße
Die Freigabe der Fuß-/Radwegbrücke über die Schwarze Elster in der Steigerstraße wurde am 24. Mai 2019 mit einem kleinen Brückenfest gefeiert. Schülerinnen und Schüler der anliegenden Grundschule am See gestalteten ein kurzweiliges Programm und die Trialer des TSC Schönborn e.V. zeigten auf der neuen Brücke ihr Können.
Es konnten leider keine Bilder gefunden werden.
18. Stadtteilspaziergang
Der Einladung von Bürgermeister Andreas Fredrich zum jährlichen Spaziergang durch ihren Ort folgten am 9. Mai 2019 rund 60 interessierte Senftenberger/-innen. Bei tollem Wetter spazierten die Interessierten - nicht ohne Stolz auf die vielen schönen "Ecken" und ansprechenden Einrichtungen - durch das Gebiet Bertolt-Brecht- und Bernhard-Kellermann-Straße.
Es konnten leider keine Bilder gefunden werden.
Eröffnung der 100. Ausstellung im Rathaus
Am 13. Mai eröffnete die 100. Ausstellung im Rathaus Senftenberg - unter dem Titel "Zusammen Hänge". Gezeigt werden Fotografien von Ulrike Hertel und Gedichte von Ingolf Brökel. Die Laudatio hielt Dr. Katja Lenz-Zemp und für die musikalische Umrahmung sorgte Prof. Detlef Kaiser am Klavier.
Es konnten leider keine Bilder gefunden werden.
Senftenberger Märchentage
Tag der offenen Baustelle am Sedlitzer See
Am 6. April 2019 luden die beteiligten Akteure zum Tag der offenen Baustelle an die entstehende Sedlitzer Bucht. Mehrere hundert Besucherinnen und Besucher konnten unter anderem Bagger und Dumper sowie ein Rammgerät zum Setzen der letzten Dalbe im zukünftigen Hafenbecken bestaunen. Auch der geplante Wohnstandort wurde anschaulich präsentiert.
Es konnten leider keine Bilder gefunden werden.
Freigabe der L58 - Ortsdurchfahrt Hosena
Am 7. Juni 2019 wurde die L58-Ortsdurchfahrt Hosena wieder offiziell für den Verkehr freigegeben. Die Baumaßnahme war ein Gemeinschaftsvorhaben mit dem Land Brandenburg. Seit Oktober 2017 erfolgte der Ausbau dieser wichtigen Verbindungsstraße. Die Stadt Senftenberg war mit der Sanierung der Fußwege und Bushaltestellen beteiligt.
Es konnten leider keine Bilder gefunden werden.
Internationale Jugendbegegnung
Vom 14. bis 21. Juli 2019 war Senftenberg - erneut nach 2012 - Gastgeber der Internationalen Jugendbegegnung des Europäischen Städtebündnisses. 70 Jugendliche aus sechs Ländern erlebten unter dem Motto "Unser Europa der Zukunft" ein abwechslungsreiches Programm mit Workshops, Länderpräsentationen und Ausflügen, unter anderen nach Berlin und in den Tagebau Welzow.
Es konnten leider keine Bilder gefunden werden.
Kindertagsfest im Erlebnisbad
Das traditionelle Kindertagsfest der Stadt Senftenberg fand 2019 im Erlebnisbad statt. Die Mädchen und Jungen konnten im Wasser toben sowie die Angebote der vielen Institutionen, Firmen und Vereine nutzen. Für das leibliche Wohl war mit Kuchen, Bratwurst und Eis gesorgt. Die jüngsten Senftenbergerinnen und Senftenberger trafen sich wieder zum SFBaby-Fototermin.
Es konnten leider keine Bilder gefunden werden.
Agenda-Diplom-Verleihung
Am 1. Oktober 2019 fand die neunte Verleihung der Senftenberger Agenda-Diplome statt. 69 Mädchen und Jungen konnte Bürgermeister Andreas Fredrich in 2019 auszeichnen. Zusätzlich zur Urkunde erhielten alle Diplomanden einen Gutschein für den Besuch des Senftenberger Erlebnisbades sowie ein Federmäppchen im Design der Stadt. Die musikalische Umrahmung der Veranstaltung in der Kaiserkrone übernahm die Schulband der Georg Heinsius von Mayenburg-Grundschule. Weitere Informationen zum Senftenberger Agenda-Diplom.
Es konnten leider keine Bilder gefunden werden.
Grundsteinlegung Feuerwehrgerätehaus Hosena
Am 16. Januar 2019 stand der Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Hosena im Mittelpunkt des Interesse. Brandenburgs Innenminister Karl-Heinz Schröter überreichte Senftenbergs Bürgermeister Andreas Fredrich einen Fördermittelbescheid in Höhe von 590.970,94 Euro. Gleichzeitig fand die Grundsteinlegung statt.
Es konnten leider keine Bilder gefunden werden.