Kindertagesstätte "Seekobolde"
Wir sehen Erziehung als Unterstützung und Förderung des heranwachsenden Menschens, der in seiner geistigen und charakterlichen Entwicklung befähigt werden soll, sich sozial zu verhalten und als selbstständiger Mensch eigenverantwortlich handeln zu könnnen. Dabei beachten wir natürlich die Bildungsbereiche nach dem Kindertagesstättengesetz.
Aktuelles von den Seekobolden
Herzliche Grüße aus der Kita "Seekobolde"
Liebe Familien,
auch wir Kinder der Kita „Seekobolde“ sind von der Krise betroffen. Viele unserer Freunde dürfen nicht in den Kindergarten spielen kommen, dass finden wir sehr schade.
Wir wünschen allen, die noch nicht kommen können, ganz viel Kraft und Durchhaltevermögen.
Wir freuen uns auf euch!
Liebe Grüße
Eure Kindergartenfreunde und eure Erzieherinnen
Öffnungszeiten
Es gibt keine Schließzeiten über einen längeren Zeitraum.
Kapazität
Gruppengefüge
- eine Kleinkindgruppe
- zwei altersgemischte Gruppen
Lage der Kita
Schwerpunkte unserer pädagogischen Arbeit
Im Zentrum des Bildungsbegriffes steht die Aktivität des Kindes. Deshalb lautet unser Motto "Kinder brauchen Flügel". Wir geben den Kindern eine Basis, damit diese eine kindgerechte Entwicklung durchlaufen können, sowie eine wertschätzende Selbstsicherheit als Grundlage für einen besseren Umgang mit sich und anderen erleben können.
Wir wollen die Kinder in den Primärtugenden, wie Beziehungsfähigkeit, Gefühlslage, Denkleistung, Bewusstseinslage, Intelligenzleistungen, Motorik und Wahrnehmung, stärken.
Wir sind stolz auf ...
- als ausgebildete und zertifizierte Papilioeinrichtung in kindgerechter und spielerischer Form die sozialemotionalen Kompetenzen der Kinder zu fördern.
- das Spiel, das einen wichtigen Stellenwert als zentrale Bildungstätigkeit der Kindheit einnimmt.
- die Kritierien für das erworbene Gütesiegel "Gesunde Kita" weiter zu leben.
Dabei wird die tägliche gesunde Ernährung beachtet. Vielfältige geschaffene Bewegungsmöglichkeiten im Innen- und Außenbereich unserer Einrichtung stehen den Kindern jederzeit zur Verfügung, schließlich ist Bewegung die Grundlage des Denkens. - die gute Zusammenarbeit und aktive gegenseitige Unterstützung mit:
- mit der Linden-Grundschule Hosena
- mit den ortsansässigen Vereinen und Gewerbebetreibenden
- mit dem Zweckverband Lausitzer Seenland Brandenburg (LSB)
- mit dem SAKURA Fitnessstudio Senftenberg