Herzlich willkommen im Stadtarchiv Senftenberg
Dies und vieles mehr erwartet Sie im Stadtarchiv Senftenberg.
Was ist zu beachten?
Für die Nutzung des Archivs gilt die jeweils gültige Archivsatzung der Stadt Senftenberg. Einigen Besuchergruppen, die Heimatforschung betreiben oder überwiegend im öffentlichen Interesse tätig sind, kann demnach auch eine Gebührenfreiheit eingeräumt werden.
Bitte beachten Sie, dass rein private Recherchen der Gebührenpflicht unterliegen. Hier gilt die jeweils aktuelle Verwaltungsgebührensatzung der Stadt Senftenberg.
Was brauchen Sie?
Sie haben ein berechtigtes Interesse das Stadtarchiv zu nutzen? Dann vereinbaren Sie einfach telefonisch einen Termin. Für die erstmalige Nutzung ist es notwendig, einen Benutzungsantrag auszufüllen, in dem der Zweck der Nachforschung angegeben wird. Das können Sie gern am Tag Ihres ersten Archivbesuches erledigen.
Neugierig geworden, dann erwarten wir Ihren Besuch!
So finden Sie das Stadtarchiv Senftenberg
Das Stadtarchiv befindet sich nach seinem Umzug in einer Büroetage des Schlossparkcenters, Am Neumarkt 4. Der Zugang erfolgt über den Eingang zum Neumarkt hin - auf der Lindenallee mit Parktaschen. Ein Aufzug für Menschen mit Beeinträchtigungen beim Gehen ist vorhanden.
Interessante Informationen
Agenda-Diplom 2018: Auf Schatzsuche im Stadtarchiv
Agenda-Diplom 2017: Auf Schatzsuche im Stadtarchiv
Agenda-Diplom 2016: Auf Schatzsuche im Stadtarchiv Senftenberg
Professoren der Harvard University forschen im Stadtarchiv Senftenberg
Brief des Senftenberger Bürgermeisters in Japan übergeben
Forschung zu Straßennamen: Straße des Nationalen Aufbauwerkes
Japanerinnen forschen zu Hermann Wolschke
Stadtarchiv Senftenberg - auch in 2013 bemerkenswerte Zugänge