Bahn frei fürs Osterei: 120 Nester und 1000 Besucher
Ach du dickes Ei – bei der Oster-Premiere im Schlosspark Senftenberg am Ostermontag wurde alles andere als rumgeeiert. Knapp 1000 kleine und große Menschen vergnügten sich inmitten der erwachenden Natur rund um die Schlossteiche. Aus selbigen tauchten sogar Mini-Wale auf, nach denen die Senftenberger beherzt am 1. April ihre Angeln auswarfen. So viel Leben hat es zu Ostern in Senftenberg noch nie gegeben.
Fröhliche Nestersuche und 11,40 Meter-Rekord
Foto: Osterspaziergang im Schlosspark Senftenberg. Rund um Pavillion und Schlossbrücke herrschte Hochbetrieb. Blechkuchen und lecker Bratwurst schmeckten, währen die Kleinen Nester suchten und sich im Eierrollen ausprobierten.
Rund 300 Mal wurde die Angel von der Schlossbrücke ausgeworfen. Bei starkem Wind waren Geschick und Geduld notwendig, um die blauen Mini-Wale nach oben zu befördern.
Senftenberger Osterangel-Meister des Jahres 2024 sind Selena Tyrra, Anton Steffen und Zeyna Aslan.
Nebenan hüpften die Kleinen auf der grünen Hüpfburg, übten sich im Hula-Hopp und vergnügten sich mit ihren Eltern bei Holzbibabutze und Flitzpuck oder Riesenmikado.
Über den Teich erklang das Saxofon von Lutz Mudel, und die Osterhasenfrau saß strickend am Schlosspavillon. Gleich nebenan eine lange Schlange bei Kaffee, Kuchen vom Marktcafé, Waffeln, Popcorn von Schülern des Gymnasiums und lecker Bratwurst.
Bahn frei fürs Osterei hieß es gleich nebenan. Ein kleiner Abhang nahe des Festungswalls war für das Ostereierrollen vorbereitet. Ein Ostergaudi der besonderen Art. Kopfüber lospurzelnd, nahmen die bunten Eier die Schussfahrt auf. Beachtliche Weiten wurden im Schlosspark erzielt, und auch die Meister des Jahres 2024 stehen jetzt fest: Sieger ist Dominique Maag. Sein Ei schaffte stolze 11,40 Meter. Mit 11,30 Metern musste sich Nelly Dusche mit Platz 2 begnügen. Die 10,80 Meter von Veronika Koßwig reichten immerhin für Platz 3.
Foto: Nestersuche im Schlosspark. Der Osterhase hatte 120 Nester versteckt - die Kinder hatten viel Spaß beim Suchen.
Der Osterhase war natürlich auch da und hatte über 120 Osternester versteckt. Gefüllt waren die Nester mit allerlei netten, witzigen Sachen aus Senftenberg und dem Seenland, Süßkram und natürlich Ostereiern.
120 Nester, Dutzende Mini-Wale, mehr als 300 bunte Eier, 1000 Oster-Spaziergänger – die Premiere des neuen kleinen Veranstaltungsformats „Senftenberger Ostern“ war ein Volltreffer. „Wir freuen uns besonders, dass alles so sauber und ruhig ablief und wir mit ganz einfachen Mitteln unser Senftenberger Osterfest feiern konnten. Danke an alle, die da waren und mitgeholfen haben“, sagt Bürgermeister Andreas Pfeiffer.
Das Projekt wird finanziert durch das Programm Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren durch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen.
Foto: Nach der fröhlichen Nestersuche wurde die Hüpfburg gestürmt und die Hula-Hopp-Reifen ausprobiert. Ostern ganz in Familie - das Angebot der Stadt im Schlosspark kam gut an.
Leiterin und Pressesprecherin
Markt 1
01968 Senftenberg
Karte anzeigen
Kontaktformular
Telefon: 03573 701-112
Fax: 03573 701-107